
Mit Haupt- und Stallhaus, Gesindehaus, Torhaus und Scheune liegt der Vier-Seit-Hof Bockelwitz Nr. 3 in zentraler, dörflicher Lage.
Der Verein Bockelwitz Nr. 3 – Jugend in Arbeit e. V. besteht seit 21.08.2008. Auf dem Vier-Seit-Hof Nr. 3 im Ortskern der Gemeinde Bockelwitz werden entsprechend der Satzung unseres Vereins Projekte in den Bereichen sozialer Teilhabe, Beschäftigungs- und Arbeitsmarktförderung umgesetzt.
Die Umsetzung und das Gelingen sozialer Projekte hängen von einer Vielzahl von Faktoren und dem Zusammenwirken mehrerer regionaler Partner ab. Die Hautaufgaben der Vereinstätigkeit liegen im ehrenamtlichen Engagement zur ideellen Unterstützung, finanziellen Förderung sowie durch Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit als Beitrag zur erfolgreichen Projektumsetzung. Ein besonderer Schwerpunkt der Vereinstätigkeit liegt in der Beschaffung finanzieller Mittel wie Spenden, Fördergelder oder sonstigen Zuwendungen, die unmittelbar für die Sachausstattung der Projekte sowie für Instandhaltung und den weiteren Ausbau des Vier-Seit-Hofes eingesetzt werden.
Mit Haupt- und Stallhaus, Gesindehaus, Torhaus und Scheune liegt der Vier-Seit-Hof Bockelwitz Nr. 3 in zentraler, dörflicher Lage.
Die ehemalige Scheune wurde von den Projektteilnehmern zurückgebaut und umschließt heute als Bruchsteinmauer den Sport- und Freizeitplatz.
Kerninhalte der Projekte und Angebote sind im Zusammenhang mit der schrittweisen Sanierung des Hofes, der Gebäude und Außenanlagen überwiegend hilfebedürftige junge Menschen und Erwachsene gesellschaftlich zu reintegrieren und auf die Teilhabe am Arbeitsleben durch praktisches Arbeiten sowie durch gemeinsames Lernen und Leben vorzubereiten und letztendlich nachhaltig in den Arbeitsmarkt und das Gemeinwesen einzugliedern. Seit 2016 wird auf dem Gelände des Vier-Seit-Hofes Bockelwitz Nr. 3 das Projekt „Zwischenstopp“ durchgeführt.
Zwischenstopp ist ein Projekt für suchtkranke Menschen zwischen Entgiftung und Langzeittherapie. Der sogenannte „Zwischenstopp“ bietet den Teilnehmern ein Übergangswohnangebot auf dem Vier-Seit-Hof Bockelwitz Nr. 3 sowie sinnstiftende Beschäftigungsmöglichkeiten, Beratung, therapeutische und medizinische Begleitung sowie vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Im Hauptgebäude befinden sich Wohn-, Gruppen- und Büroräume. Weiterhin sind im Hauptgebäude ein Saal, die Heizungsräume sowie Werkstatträume untergebracht.
Die Tür an der Rückseite des Hauptgebäudes führt in eine terrassenartige Grünfläche, die nach und nach angelegt und gestaltet wurde. Sie verleiht nicht nur den Gebäuden sondern aufgrund der Lage auch der Dorfmitte ein ansprechendes Erscheinungsbild.
Das Gesindehaus wurde grundständig saniert und für das Projekt Zwischenstopp ausgebaut. Die Räume beherbergen eine Fahrradwerkstatt, Fitness-, Freizeit- und Kreativräume, Büro- und Gruppenräume.
Die Zufahrten und Teile des Hofes wurden durch die Projektteilnehme mit Straßenbau- und Pflasterarbeiten gestaltet.
Es wurde viel geschafft – es gibt noch viel zu tun! Die sozialen Projekte sind so angelegt, dass mit der Umsetzung auf dem Grundstück Bockelwitz Nr. 3 gleichzeitig ein ortskernprägendes Gehöft Stück für Stück saniert und umliegende Flächen in Stand gesetzt werden. Dieser Zusatznutzen liegt insbesondere im Interesse der Gemeinde und ihrer Einwohnerschaft. Die Bildergalerie dokumentiert mittels einer kleinen Auswahl diese enorme Entwicklung. Kommen Sie gern persönlich vorbei und überzeugen Sie sich vor Ort.